Obst & Garten - Fachmagazin für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg
Top-Themen
Aktuelles
-
Verwertung Streuobst Liste der Mostereien und Brennereien
Most Streuobst Wo eigene Brände und eigener Saft hergestellt werden können, zeigt eine deutschlandweite Übersicht unter www.streuobst.de. Hier sind 422 Mostereien, 130 Brennereien und 12 Ölmühlen verzeichnet.
-
Weniger Nährstoffe im Gemüse Klimawandel verändert Lebensmittelqualität
Eine aktuelle Studie zeigt: Durch steigende CO2-Konzentrationen und höhere Temperaturen wächst Blattgemüse wie Grünkohl, Rucola oder Spinat zwar schneller und bildet mehr Biomasse – gleichzeitig sinkt jedoch der Gehalt an wichtigen...
-
Wo kann ich mein Obst saften lassen?
Most Saft Sie haben Obstbäume im Garten oder eine Streuobstwiese und möchten die Früchte in köstlichen Saft verwandeln lassen? Oder suchen Sie eine Möglichkeit, Walnüsse oder Haselnüsse zu hochwertigem Öl pressen zu lassen? In der bundesweiten...
-
Stoffbesitzerbrennen Verzeichnis von Lohnbrennereien
Streuobst Wo ist eine Brennerei in der Nähe, die Obst annimmt und daraus Obstbrand herstellt? Lohnbrennereien können sich online beim NABU in eine bundesweite Liste eintragen. Der kostenlose Service nützt dem (Streu-)Obst, er nützt den beteiligten...
-
Sommersonnenwende Warum viele Pflanzen am längsten Tag innehalten
Die Sommersonnenwende gilt als Wendepunkt im Jahresverlauf vieler Pflanzen. Im Durchschnitt ist dieser Zeitpunkt tatsächlich thermisch günstig – aber längst nicht überall. Regionale Unterschiede und der Klimawandel stellen das scheinbar...
Aus den Themen
-
Arbeitskalender im September Obst
Arbeitskalender Exoten Herbst Obst Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
-
Arbeitskalender im September Gemüse
Arbeitskalender Bodenverbesserung Gemüse Gründüngung Herbst Knoblauch Nützlinge Schnecken Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
-
Spät blühende Apfelsorten Späte Apfelblüte schützt vor Spätfrostschäden
Äpfel Frost Klimaresistenter Garten Sorten (Obst & Nüsse) Die Klimaerwärmung hat dazu geführt, dass Äpfel immer früher blühen. Dadurch steigt das Spätfrostrisiko. Bestimmte Apfelsorten sind von dieser Gefahr jedoch kaum betroffen. Sie konnten in einem Forschungsprojekt identifiziert werden.
-
Kraft aus der Erde Kartoffeln
Gesund leben Kartoffeln Diese Pflanze aus den Anden galt einst als Teufelszeug – heute ist sie weltweit ein wichtiges Grundnahrungsmittel: die Kartoffel. Sie ist sehr anpassungsfähig, nährstoffreich und gesund.
-
Friedbert Deggelmann von der Insel Reichenau Wo der frische Ingwer wächst
Exoten Porträt Wurzelgemüse Ingwer ist gesund und wird zum größten Teil importiert – mit entsprechend hohem CO 2 -Fußabdruck. Friedbert Deggelmann baut die scharfe Knolle erfolgreich und klimaschonend auf der Insel Reichenau an.
Das Magazin
Obst & Garten kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Tagung / Kongress Mi. 17.09.2025 bis Do. 18.09.2025 / GießenForum Agroforstsysteme: Vielfalt pflanzen, Agroforst skalieren
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Fr. 19.09.2025 / KlosterneuburgProjekt-Tagung: Streuobst-Vielfalt in Österreich
-
Rubrik Sonstiges Sa. 20.09.2025 / RavensburgOffene Sortengärten am KOB
Meistgelesen
-
Spezial rund um die Streuobstwiese Basiswissen für Streuobstwiesen-Einsteiger
-
Zertifikat 100 Prozent Streuobst Ein Markenzeichen für Streuobst
-
Kalkulationshilfe für Streuobst Ist meine Wiese wirtschaftlich?
-
Aus dem Erwerbsobstbau Erziehungssysteme für Süßkirschen und neue Sorten
-
Weniger Insektizide gegen Kirschessigfliegen einsetzen Erst anlocken, dann spritzen