Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obst & Garten - Fachmagazin für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg

Aktuelles

  • Durch das Projekt „Streuobst-Patenschaften“ haben 32 Landkreise in Baden-Württemberg die Patenschaft für jeweils drei Streuobstsorten übernommen.

    Streuobst-Patenschaften Die bunte Vielfalt erhalten

    In Baden-Württemberg befinden sich, unter anderen wegen der großen Sortenvielfalt, die bedeutendsten Streuobstbestände Europas. Mit Streuobst-Patenschaften soll nun auf diese Vielfalt aufmerksam gemacht und der Erhalt der Kulturgüter...

  • Die Kirschernte 2025 lag rund 4 % über dem 10-jährigen Durchschnitt.

    Kirschernte 2025 Erträge in diesem Jahr überdurchschnittlich

    Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2025 eine gute Kirschenernte erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Schätzungen zum Stichtag 20. August 2025 mitteilt, wurden insgesamt 47.100 t Kirschen...

  • Samen gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen und eignen sich daher als eine vielfältige Grundlage zum Basteln.

    Aktionstipp Mit Samen basteln

    Auch wenn sich die Frage stellt, ob man mit Lebensmitteln basteln soll – etwa mit Gewürznelken gespickte Orangen, Äpfel als Nikolausbauch, Zimtstangen und Sternanis auf dem Adventskranz – ökologisch sinnvoller als mit Lack besprühtes...

weitere News

Aus den Themen

  • Bei der Neupflanzung eines Baumes sollte ein Wühlmauskorb um die Wurzeln gelegt werden.

    Arbeitskalender im November Obst

    Arbeitskalender Herbst Nüsse Pflanzung Sorten (Obst & Nüsse)

    Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.

  • Buntes Gemüse sorgt für Farbe im winterlichen Beet und gesunde Frische auf dem Teller.

    Arbeitskalender im November Gemüse

    Arbeitskalender Beetvorbereitung Blattgemüse Ernten & Lagern Frost Gemüse Herbst

    Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.

  • Herbstchrysanthemen sorgen für die letzten Farbtupfer im herbstlichen Garten.

    Arbeitskalender im November Ziergarten

    Arbeitskalender Frost Gräser Herbst Stauden Zierpflanzen

    Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte und Balkonpflanzen.

  • Oftmals werden Streuobstwiesen bereits nahezu nach Bio-Standards gepflegt

    Bio-Zertifizierung im Streuobstbau Lohnt sich Bio?

    Streuobst Streuobst-Wirtschaftlichkeit

    Ob sich die Bio-Zertifizierung im Streuobstbau lohnt, kann nicht einfach mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Entscheidend sind verschiedene Faktoren. Und nur einige davon, kann man als Streuobstbewirtschafter selbst beeinflussen.

  • Neuer Friedhof Harburg – An den Verstorbenen erinnert auf dem Streuobsthain ein ebenerdiges, nach oben abschließendes Grabstättensiegel aus Bronzeguss

    Sonnendurchfluteter Grabplatz Streuobstwiese als letzte Ruhestätte

    Kinder & Familie Streuobst

    Im Totengedenkmonat November lohnt sich ein Blick auf ungewöhnliche Bestattungsplätze. Eine Streuobstwiese kann bei den immer beliebter werdenden Naturbestattungen eine sonnige Alternative zum dunklen Ruheforst werden – unter bestimmten...

Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.

2 Monate kostenlos testen

Termine

Meistgelesen

Ulmer Online-Shop