Obst & Garten - Fachmagazin für das Obst- und Gartenland Baden-Württemberg
Top-Themen
Aktuelles
-
Kalkulationshilfe für Streuobst Ist meine Wiese wirtschaftlich?
Immer mehr Streuobstwiesen-Besitzer haben das Gefühl, es lohne sich nicht mehr, die eigene Wiese zu bewirtschaften. Ob diese Annahme der Wirklichkeit entspricht, lässt sich nun mit einer Kalkulationshilfe überprüfen.
-
Eduard Lucas-Medaille 2025 Auszeichnung für Holzer
Erwin Holzer aus Bad Schönborn wurde mit der Eduard Lucas-Medaille 2025 ausgezeichnet.
-
Rekordausfälle bei den Ernten Die Schilf-Glasflügelzikade breitet sich rasant aus
Kartoffeln Schädlinge Zikaden Zwiebeln Ein unscheinbares Insekt sorgt für massive Ernteausfälle: Die Schilf-Glasflügelzikade überträgt krankheitserregende Bakterien auf Zuckerrüben, Kartoffeln und zunehmend auch anderes Gemüse. Die Folge: gummiartige Knollen und minderwertige...
-
Weniger Insektizide gegen Kirschessigfliegen einsetzen Erst anlocken, dann spritzen
Kirschessigfliege Ein Hefepilz könnte helfen, Kirschessigfliegen zu bekämpfen. Die Fliegen richten vor allem an roten Früchten wie Süßkirschen, Weintrauben und Himbeeren große Schäden an. Der Hefepilz lockt die Schädlinge an, sodass Insektizide...
-
Artenvielfalt im Garten Machen Sie mit beim GartenDiv-Projekt
Das Bürgerwissenschaftsprojekt GartenDiv erforscht die Pflanzenvielfalt in Deutschlands Gärten. Die Organisatoren hoffen Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Worum es im Projekt geht.
Aus den Themen
-
Mikrobielle Biostimulanzien Wo sie wirken und wo nicht
Boden & Substrate Bodenverbesserung Pflanzen stärken Pflanzengesundheit Pflanzenschutz So mancher Gärtner schwört auf die Behandlung seiner Pflanzen mit Biostimulanzien – biologischen Mitteln, die Mikroben enthalten. Andere tun sie als unnütz ab. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Ein paar Faustregeln helfen, die...
-
Waldzustandsbericht Für die Erholung der Bäume reicht der Regen nicht mehr aus
Die niederschlagsreiche Witterung in den Jahren 2023 und 2024 war günstig für die Natur. Der Zustand der Wälder hat sich dennoch nicht verbessert. Das zeigt der Waldzustandsbericht 2025, der nun veröffentlicht wurde.
-
Arbeitskalender im Juli Gemüse
Arbeitskalender Aussaat Kompost Milben Sommer Zwiebeln Was ist diesen Monat im Gemüsebeet zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Anbau von Gemüse.
-
Arbeitskalender im Juli Obst
Äpfel Arbeitskalender Ernte (Streuobst) Obst Schnitt (Obstgehölze) Sommer Was ist diesen Monat im Garten und auf der Obstwiese zu tun? Unsere Experten versorgen Sie mit Tipps rund um den Obstanbau.
-
Erfrischend gesund Zitronenverbene
Gesund leben Kräuter Ihr Duft wie auch ihr Geschmack passen perfekt in den Sommer – die Verbene erfrischt, macht gute Laune und wirkt ausgleichend.
Das Magazin
Obst & Garten kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Mi. 04.03.2026 / KlosterneuburgKurs: Steinobstanbau mit Schwerpunkt Marille
-
Rubrik Tagung / Kongress Fr. 25.07.2025 bis So. 27.07.2025 / Bad BollInternationale Streuobst-Fachtagung: Vielfalt durch Streuobst – Chancen für die Zukunft des Streuobstbaus in Deutschland und international
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Fr. 01.08.2025 / Weil der Stadt-MerklingenSommerschnittkurs für Obstgehölze
Meistgelesen
-
Für nachhaltige Gärten Fünf Strategien für klimaresistente Gärten
-
Aus dem Erwerbsobstbau Erziehungssysteme für Süßkirschen und neue Sorten -
Nachtaktiver Nützling Gartenschläfer ist Gartentier des Jahres
-
Nachbericht Streuobsttagung in Bregenz -
Rindenprodukte mit RAL-Gütezeichen Rindenmulch oder Rindenhumus?